1 – Geplättet – Phase der Ruhe
Der Prozess des Erwachens nimmt sehr viel körperliche Kraft in Anspruch. Du fühlst dich oft körperlich müde, sogar direkt nach dem Aufwachen fühlst du dich wie zerschlagen und kannst dich zu nichts aufraffen. Gönne dir diese Ruhe wann immer es möglich ist. Dein Körper beginnt sich langsam vom alten System auf das neue umzustellen. Dein Körper braucht jetzt alle seine Kräfte für die Veränderung.
2 – Null Bock Phasen
Vieles was dir früher Freude gemacht hat, bedeutet dir nicht mehr viel. Du empfindest nicht mehr dieselbe Begeisterung. Wenn du früher oft bei Festen oder Treffen dabei warst, kann es sein, dass du heute absolut keine Lust mehr darauf hast. Vielleicht fragen dich Freunde oder Bekannte, was mit dir los ist und wundern sich darüber, dass du dich nicht mehr so verhältst wie früher.
3 – Achtsamkeit und Ruhe
Wenn du die Möglichkeit hättest, dich für ein paar Jahre auf eine einsame Insel zurückzuziehen, den ganzen Tag in der Hängematte zu liegen, zu träumen und nichts zu tun, würdest du sofort ja sagen. Es geschieht so viel in deinem Inneren, dass es dir gar nicht langweilig werden kann. Du sehnst dich nach Rückzug, Stille und Alleinsein. Vielleicht fragt sich dein(e) Partner(in) was mit dir los ist und ist verletzt, dass du dich zurückziehst. Doch du brauchst diese Zeit für dich.
4 – Das Chaos zeigt sich
Während dem Erwachen lässt dein Körper seine Verdrängungsmechanismen los. Alle unterdrückten Gefühle und unerlösten Energien kommen aus der Tiefe an die Oberfläche. Du wunderst dich vielleicht, wo plötzlich diese ganzen Gefühle herkommen. Es mag Tage geben, da fließen die Tränen und Tage, da fühlst du dich unglaublich wütend. Es sind alte Gefühle die sich befreien – atme weich und lass sie fließen.
5 – Illusionen zeigen sich
Es sind nicht nur Gefühle, die wieder in dein Bewusstsein kommen, sondern auch Erinnerungen. Das können Erinnerungen an deine Kindheit sein, die auf einmal ganz lebendig scheinen – oder Erinnerungen, die mit diesem Leben gar nichts zu tun haben. Auch deine Erinnerungen lösen sich aus dem inneren Speicher in dem du sie aufbewahrt hast. Atme weich und lass sie fließen – die Weisheit aus jeder Erfahrung bleibt dir.
6 – Einsamkeit aushalten
Es kann sein dass du morgens aufwachst und dich in dieser Welt nicht mehr zuhause fühlst. Du kommst dir isoliert und abgeschnitten vor – ganz alleine. Du lässt die alte Beziehung zur Welt los, damit eine neue liebevolle Beziehung entstehen kann. Während dieser Veränderung fühlst du dich manchmal wie ein Alien, das zufällig auf dieser Erde gelandet ist. Beweg dich viel in der Natur. Die Erde und die Pflanzen helfen dir dabei, neue Wurzeln zu schlagen.
7 – Altes geht – neues folgt ..
Viele erwachende Menschen empfinden das Erwachen wie einen Sterbeprozess. Alles Alte löst sich auf. Man kann nichts festhalten und aufbewahren. Durch diesen tiefen Prozess werden Gedanken über das Sterben wach. Anteile, die gar nicht leben wollen melden sich. Sie bringen tiefe Gefühle von Verzweiflung, Hilflosigkeit und Vergeblichkeit mit sich. Atme weich und nimm wahr, dass dein Erwachen ein innerer Transformationsprozess ist. Alte innere Formen sterben und neue Formen werden geboren.
8 – Feinere Wahrnehmung
Im alten Bewusstsein haben wir einen großen Teil unserer Wahrnehmung gar nicht genutzt. Unsere Wahrnehmung war auf die äußeren Sinne beschränkt. Mit deinem Erwachen erhältst du Zugang zu einer ganzheitlichen Wahrnehmung. Du nimmst auf einmal sehr viel mehr wahr. In der Natur scheint alles mit dir zu sprechen und du spürst deutlich, was in anderen Menschen los ist.
9 – Die Sensibilität nimmt zu
Oftmals zeigt sich mit der Erweiterung deiner Wahrnehmung eine große Sensibilität. Es ist schwer auszuhalten in großen Menschenmengen zu sein. Du fühlst dich sehr dünnhäutig und nimmst sehr oft die Gefühle und Energien anderer Menschen auf.
10 – Verurteilung im Umfeld – Freunde und Familie
Viele erwachende Menschen schämen sich dafür, dass sie in den Augen des alten Systems nicht mehr richtig „funktionieren“. Vielleicht werden sie sogar zum schwarzen Schaf der Familie oder sind der Versager im Freundeskreis. Gefühle von Schuld und Scham kommen auf, weil du so viel Zeit mit „Nichts tun“ verbringst und nichts vorweisen kannst.
11 – Arbeitslos und im inneren Prozess
Viele Erwachende steigen aus ihrem alten Job aus – oder verlieren ihren Job, weil sich die alte Arbeit nicht mit ihrem inneren Erwachensprozess vereinbaren lässt. Doch das bedeutet nicht, dass du faul herumsitzt. Jeden Tag lässt du dich auf die tiefe Veränderung ein, die in deinem Inneren geschieht. Du leistest einen wichtigen Beitrag dadurch, dass du dich auf deinen inneren Weg machst. Durch deine innere Heilung bringst du Frieden und Erlösung in die Welt – auch wenn äußerlich nichts zu sehen ist.
12 – Der Sinn nach was schönerem
Je mehr dein Erwachen voranschreitet, desto weniger kannst du dir vorstellen in einem „normalen Job“ zu arbeiten. Du hast Sehnsucht danach, deine Wahrheit zu leben und etwas Sinnvolles in die Welt zu bringen. Du fühlst dich zu etwas Neuem hingezogen, weißt aber noch nicht ganz genau, was es ist.
13 – Bankrott – Pleite
Während du dich aus dem alten System herausbewegst, kann es zu finanziellen Tiefs kommen. Das Alte trägt nicht mehr – und das Neue ist noch nicht ganz reif. Es ist wichtig, dass du dich auf neue Weise mit der Quelle der Fülle verbindest. Entdecke die Fülle in deinem Inneren und heile deine Beziehung zu ihr. Öffne dich dafür, dass die Fülle auf liebevolle Weise in dein Leben kommen darf. Es gibt eine Liebe die immer für dich sorgen möchte – vor allem wenn du dich auf deine innere Heilung einlässt.
14 – Raus aus dem Verstand – rein ins Herz (Sein)
Du entwickelst dich immer mehr weg vom ewigen „Macher“. Du hast gar keine Kraft (und auch keine Lust) mehr dazu, immer nur zu hetzen, zu drängen und Druck zu machen. Du bewegst dich immer öfter in die Stille in deinem Inneren. In der Stille kommen neue Impulse auf. Du tust weniger, bewusster und aus einer größeren Stille heraus.
15 – Altes Umfeld zerfällt – auch Freundschaften
Wenn du erwachst und dich auf deinen inneren Prozess einlässt, wird es viele Freunde, Bekannte und Familienangehörige, die ihren Senf dazugeben werden. Sie machen sich „Sorgen“ um dich und wollen, dass du wieder zurückkommst ins alte Bewusstsein. Sie wollen, dass du wieder „normal“ wirst, dich „ordentlich“ verhältst und „funktionierst“. In dieser Zeit wird sich herausstellen, wer deine wirklichen Freunde sind. Sie akzeptieren deinen Weg, lassen dich in Ruhe und nehmen dich an, so wie du bist. Andere Freundschaften (Beruf, Umfeld, auch Familie teils) lösen sich mit der Zeit auf.
16 – Falsche Guru`s – Schwarz Magiere
Oftmals begegnen wir auf dem Weg unseres Erwachens Personen, die Macht über uns ausüben wollen. Sie tun so, als wären sie unfehlbar und versuchen, sich über uns zu erheben. Schau dir die Menschen genau an, bevor du ihre Hilfe annimmst. Betrachte ihr Leben, schau ihren Körper und ihr Gesicht genauer an. Kommt da eine liebende, einladende Energie rüber – oder wirken sie leer, hart (kalt) und wollen nur Macht über andere ausüben? Dein Erwachen lädt dich dazu ein, dich von falschen Propheten, wie auch Guru`s zu lösen – und deine eigene Wahrheit zu finden.
17 – Ratlose Therapeuten
Oftmals höre ich von erwachenden Menschen, das sie Ärzten oder Therapeuten begegnen, die nicht verstehen, was da mit ihnen geschieht. Es werden alle möglichen seltsamen Krankheiten diagnostiziert und es fühlt sich einfach nicht stimmig an. In dieser Phase ist es wichtig, auf dein Gefühl zu hören. Nicht jeder Doktor oder Therapeut kann dir helfen. Höre auf dein Gefühl und nimm wahr, welche Ratschläge sich wirklich stimmig für dich anfühlen. Vertraue deinem Gefühl !
18 – Sehnsucht nach neuem Beruf
Wenn du erwachst, kann es sein dass dein alter Job für dich nicht mehr stimmig ist. Du spürst, dass es da etwas ganz anderes gibt, was du eigentlich machen möchtest. Du sehnst dich nach mehr Ausdruck, nach mehr Freude und danach deine Fähigkeiten zu entwickeln. Es gehört zum Weg des Erwachens dazu, deine Bestimmung zu entdecken und mit der Zeit ein Seelen-Beruf daraus zu machen was eine neue Einnahmequelle für dich wird.
Bilder: Isaistempler Projekt, Pixabay
Aus der Beratungs Praxis
Wichtiger Hinweis
Geistiges Heilen dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung beim Arzt, Psychotherapeut oder Heilpraktiker.
Mit Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 02. März 2004
(AZ: 1 BvR 784/03), ist für geistiges und spirituelles Heilen keine
Zulassung nach dem Heilpraktikergesetz erforderlich. Der Geist-
heiler darf sogar die Hände auflegen um die Selbstheilungskräfte
des Klienten durch Übertragen von positiver Energie allgemein und
auf Zielorgane zu aktivieren.
Richtlinien für die Energetik-Anwendung
Energetik-Heilung soll die herkömmliche, allopathische Medizin nicht
ersetzen, sondern ergänzen. Bei schwerer Krankheit oder Fortbe-
stehen der Symptome sollten sofort ein Arzt hinzugezogen werden.
Energetik-Anwender sind keine Ärzte oder Heilpraktiker.
• stellen keine medizinischen Diagnosen
• verschreiben keine Medikamente und/oder medizinische Behandlungen
• mischen sich nicht in die medizinische Behandlung ein.
Kommentar schreiben